Mitglieder

Austausch & Vernetzung

→ Austausch mit anderen Mitgliedern und (Kooperations-)Partnern
→ Thematische Arbeitsgruppen auf diversen Themengebieten mit Einbringen Ihrer Themen,  Herausforderungen und Anregungen
→ Anbahnung von Kooperationen und Projekten
→ Aktuelle Trends und Themen aus der Forschung
→ Vernetzung innerhalb der Region und Region übergreifend mit anderen Photonik-Clustern
→ internationale Vernetzung

Schulungen & Veranstaltungen

→ Exklusive Mitglieder-Veranstaltungen
→ Schulungen / Webinare für die Mitglieder
→ Exklusive Zugänge zu diversen Veranstaltungen / Webinaren
→ Mitglieder-Rabatte für Veranstaltungen unserer Mitglieder und Partner  
→ Exklusiver Zugang zu den Unterlagen aus den internen Veranstaltungen / Webinaren (auf Anfrage)
→ Kostenfreier Zugang zu den Partner-Printmedien und Sonderkonditionen für die Anzeigen / Artikel

Sichtbarkeit

→ Beteiligung an den Gemeinschaftsständen auf ausgewählten Messen
→ kostenlose Veröffentlichung Ihrer Veranstaltungen und News über unsere Kanäle (Newsletter | Website | LinkedIn)
→ kostenlose Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen auf unserer Website
→ Branchenplattform für Optische Technologien in Berlin Brandenburg
→ Kontinuierliche Lobbyarbeit für die Photonik, Sensorik und Quantentechnologie  
→ Projekt-/Netzwerkmanagement im Rahmen von gemeinsamen Projekten

 5micron GmbH
ADLARES GmbH
AdlOptica Optical Systems GmbH
Advanced UV for Life e.V.
Adtran Networks SE
AEMtec GmbH
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam
Akhetonics GmbH
AKmira optronics GmbH
Akademie für Lasersicherheit Berlin Brandenburg
Andus Electronic GmbH
Anritsu GmbH
AQLS UG
art photonics GmbH
Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB)
Auccept Consulting GmbH
Avantes B.V. - Office Berlin
Baer Optical Engineering
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
BeamXpert GmbH
BLNFBR GmbH
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Bernhard Halle Nachfl. GmbH
Berliner Hochschule für Technik Berlin - FB II
BLiX (Berlin Laboratory for innovative X-ray technologies) TU Berlin, MBI
Bruker Nano GmbH
Carl Zeiss Meditec AG
Coherent Corp. (Finisar Germany GmbH)
ColVisTec AG
Crystal GmbH
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Institut für Optische Sensorsysteme
Funck Optics GmbH
Dr. Schickhoff Projektmanagement
Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG (Excelitas)
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
FCC FibreCableConnect GmbH
FCI Deutschland GmbH (Amphenol ICC)
FINETECH GmbH & Co. KG
FISBA Photonics GmbH
FOC – fibre optical components GmbH
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)
Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik - Mikroproduktionstechnik (IPK)
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
greateyes GmbH
GULDE & PARTNER
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik
HOLOEYE Photonics AG
Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Physik - AG Nano-Optik/Optische Metrologie
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
ibeno- Ingenieurbüro für Licht- und Beleuchtungstechnik
Intelligent Biomedical Sensing (IBS) Lab TU Berlin
 IDS-Engineering LTD
IHP GmbH Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
InBeCon GmbH
Insenso GmbH
Institut für angewandte Photonik (IAP)
JCMwave GmbH
JenLab GmbH
Jenoptik AG
JP-Proteq
K. Lancki und M. Lancki Ingenieurbüro Industrievertretung
Köln.Optik Ingenieurbüro - Dr. Christian Sinn
LAD Licht us Deutschland GmbH
Laserverbund Berlin Brandenburg e. V. (LVBB)
LayTec AG
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)
Leoni
LET Krabe Consulting
leto-digital Leontopoulos GbR
LLA Instruments GmbH
LTB Lasertechnik Berlin GmbH
Lumics GmbH
Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI)
MCS Data Labs GmbH
NOB Nano Optics Berlin GmbH
Nomad Atomics GmbH
Xolo GmbH
Zuse Institute Berlin
 5micron GmbH

5micron GmbH

Berührungslose Messverfahren verwandeln Ihre Maschinen, Räume und Infrastruktur in wertvolle Datenquellen
ADLARES GmbH

ADLARES GmbH

Lasergestützte Technologie zur Überwachung von Gasferntransportleitungen, zur Messung austretender Gasmengen und zur flächenhaften Überprüfung aus der Luft.
AdlOptica Optical Systems GmbH

AdlOptica Optical Systems GmbH

Laserstrahlformung war noch nie so einfach! Umwandlung eines Gauß-Strahls in einen Flat-Top-Strahl (oder Top-Hat-Strahl) mit nahezu 100 % Effizienz!
Advanced UV for Life e.V.

Advanced UV for Life e.V.

Industrie- und Wissenschaftsnahe Organisation, die sich der Förderung der Entwicklung und Anwendung umweltfreundlicher UV-Technologien verschrieben hat.
Adtran Networks SE

Das gemeinsame Team von ADVA und Adtran trägt dazu bei, Netzwerke einfach zu machen. Einfach zu skalieren und einfach zu betreiben. Unsere datengesteuerten Netzwerklösungen wurden speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Investitionen zu maximieren und die Komplexität zu beseitigen. Vom Kern bis zur Tür - wir begleiten Sie bei jedem Schritt auf dem Weg.
AEMtec GmbH

AEMtec GmbH

AEMtec zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich der Entwicklung und Produktion von komplexen opto- und mikroelektronischen Modulen bis hin zu kompletten Systemen.
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) widmet sich astrophysikalischen Fragen, die von der Untersuchung unserer Sonne bis zur Entwicklung des Kosmos reichen. Seine Schwerpunkte liegen in der Erforschung der Sternphysik, Sonnenphysik und Exoplaneten, in der extragalaktischen Astrophysik sowie in der Entwicklung von Forschungstechnologien in den Bereichen Spektroskopie, robotische Teleskope und E-Science.
Akhetonics GmbH

Akhetonics GmbH

Akhetonics entwickelt die weltweit erste rein optische XPU, einen domänenübergreifenden Prozessor für universelle, extrem stromsparende Hochleistungsrechner und KI.
AKmira optronics GmbH

Unser Ziel ist es, ein komplettes 3D Farbkamera Modul auf den Bruchteil eines Fingernagels zu miniaturisieren, um dieses für verschiedene Märkte – und mit Fokus auf die Medizintechnik – nutzbar zu machen. Die Hardware wird durch den Einsatz modernster opto-elektronischer Elemente bis zur physikalischen Grenze reduziert, während gleichzeitig die Daten-Algorithmik die immer leistungsfähigeren Prozessoren und ASICS nutzen wird. Ultra-Miniaturisierung, sehr gute Leistungsdaten und kostengünstige Produktion sind dann keine gegenseitigen Ausschlusskriterien mehr.
Akademie für Lasersicherheit Berlin Brandenburg

Qualifizierte Ausbildungslehrgänge zum Erwerb und der Auffrischung der Fachkenntnisse für Laserschutzbeauftragte und der Fachkunde für die Gefährdungsbeurteilung nach der OStrV, der TROS Laserstrahlung und dem DGUV Grundsatz 303-005
Andus Electronic GmbH

Ihr professioneller Partner für Leiterplattentechnik - Qualität aus Berlin
Anritsu GmbH

Die Geschäftsexpansion von Anritsu erfolgte vor allem im Bereich Information und Kommunikation. Das Flaggschiff des Unternehmens, die Messgeräte, bietet Produkte und Dienstleistungen an, die für die Entwicklung, Herstellung und Wartung einer Reihe von Kommunikationssystemen unerlässlich sind.
AQLS UG

AQLS ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Hochleistungsquellen für Quantenlicht, einem optischen Hightech-Produkt, das in der Forschung zu Quantentechnologien (Quantencomputer, Quantenkommunikation, Quantenmetrologie) eingesetzt werden kann. Unsere Quantenlichtquellen ermöglichen Forschungen, die sonst nicht oder nur mit erheblichem finanziellen und vor allem zeitlichen Mehraufwand möglich wären.
art photonics GmbH

Die im September 1998 in Berlin gegründete art photonics GmbH ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm.
Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH

ASTROFEIN hat maßgeblich die nationale und internationale Raumfahrtszene geprägt. Besonders auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Raumfahrtkomponenten und -systeme wie Reaktionsräder oder CubeSat Deployer bis hin zu Kleinsatelliten hat sich das Unternehmen über die letzten Jahrzehnte etabliert.
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB)

Intelligent und schnell. Wir entwickeln automatisierte Lösungen für die Landwirtschaft von morgen.
Auccept Consulting GmbH

Die AUCCEPT Consulting GmbH bietet AUthentic Coaching und Beratung zu den Themen Entrepreneurship und Photonics Technologies an.
Avantes B.V. - Office Berlin

Avantes ist der führende Innovator in der Entwicklung von faseroptischen Spektroskopieinstrumenten und -systemen und verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Spektrometerkonfigurationen.
Baer Optical Engineering

Wir sind spezialisiert auf das Design und die Entwicklung von kundenspezifischen Optiken für Messtechnik, Sensorik sowie weiterer Anwendungsgebiete.
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Die BAM integriert Forschung, Bewertung und Beratung in Technik und Chemie unter einem Dach. In den Spitzen- und Schlüsseltechnologien Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur technischen Sicherheit von Produkten, Prozessen und der Lebens- und Arbeitswelt der Menschen. Dazu forschen, prüfen und beraten wir mit unserer fachlichen Kompetenz und langjährigen Erfahrung an den Schnittstellen von Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Politik.
BeamXpert GmbH

Make light matter Die Software BeamXpertDESIGNER simuliert die Propagation von Laserstrahlung durch optische Systeme in Echtzeit, bietet eine intuitive Bedienung mit CAD-ähnlicher 3D-Darstellung und spricht die Sprache der Lasertechnik.
BLNFBR GmbH

Hochwertige Faseroptik-Lösungen für Ihre Anwendungen - An unserem Standort südöstlich Berlins entwickeln und fertigen wir kundenspezifische Lichtwellenleiter, Laserkabel und Glasfaserbündel.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Berlin Partner arbeitet am ökonomischen Wachstum, fördert Wirtschaft, Technologie und Innovation und präsentiert Unternehmen, Investoren und Talenten die Vorzüge der Hauptstadt.
Bernhard Halle Nachfl. GmbH

Mit der Firma Bernhard Halle Nachfolger GmbH setzten wir die Tradition bis heute fort. Der Namenszusatz "Optische Werkstätten" beschreibt dabei unser Konzept: Durch große Erfahrung in der eigenen Optikfertigung zusammen mit technischer Kompetenz in der Entwicklung neuer Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Realisierung ihrer Produktideen.
Berliner Hochschule für Technik Berlin - FB II

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Mit mehr als 70 Studiengängen in Technik und angewandten Naturwissenschaften verbindet die BHT Theorie und Praxis. Durch kleine Gruppen und praxisorientierte Labore bereitet sie ihre Studierenden auf eine erfolgreiche Zukunft vor.
BLiX (Berlin Laboratory for innovative X-ray technologies) TU Berlin, MBI

Das „Berliner Labor für innovative Röntgentechnologien“ (BLiX) zielt vor allem auf den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Industrie. BLiX gehört zu einem der fünf Gründungslabore der Leibniz-Anwendungslabore. Ziel der Leibniz-Anwendungslabore ist es, neue Forschungsergebnisse mit praktischen Anwendungen und marktfähigen Verfahren und Produkten zu verbinden. BLiX soll ein Ort für kooperative Technologieentwicklung im Dreieck Wissen - Bildung - Innovation sein und Technologietransferprojekte im Bereich der Röntgentechnik zwischen Partnern aus kleinen und mittleren Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie der Aus- und Weiterbildung unterstützen.
Bruker Nano GmbH

Elementanalyse mit Elektronenmikroskopen, Tisch-Mikro-RFA- und TXRF-Spektrometern und tragbaren RFA-Geräten
Carl Zeiss Meditec AG

Wir treiben Fortschritt, Effizienz und den Zugang zu Technologien im Gesundheitswesen maßgeblich voran und unterstützen Ärzte dabei, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern.
Coherent Corp. (Finisar Germany GmbH)

Wir bauen Laser. Und Optiken. Und Materialien. Und noch so viel mehr, dass es nicht in ein paar Zeilen passt. Unsere Lösungen werden weltweit eingesetzt: in der Forschung, der Wirtschaft und sogar in Fernsehserien. Und weil die Welt für große Ideen einfach zu klein ist, findest Du unsere Technologie auch im Weltraum.
ColVisTec AG

Willkommen bei ColVisTec, einem weltweiten Pionier im Bereich der Inline-Spektroskopie, der einzigartige Lösungen für die Prozessüberwachung, -steuerung und -automatisierung anbietet, die speziell für Extrusionsprozesse entwickelt wurden. Als Branchenführer sind wir bestrebt, Innovationen und Spitzenleistungen in einer Reihe von Sektoren voranzutreiben, darunter Polymere und Kunststoffe, Recycling (mechanisch, chemisch, PCR, industriell), Pharmazeutika (PAT für HME), Chemikalien, Farben und Beschichtungen sowie Lebensmittelproduktion.
Crocus Labs GmbH
Crystal GmbH

CRYSTAL steht für Qualität und Zuverlässigkeit Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung von sprödharten Materialien – Kristalle, Gläser und Keramiken – bieten wir Produkte und Leistungen sowohl für Forschung und Entwicklung als auch für industrielle Applikationen. Die Anwendungsgebiete reichen von der Dünnfilmschichttechnik, der Sensorik und dem Gerätebau bis zur Lasertechnik.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Institut für Optische Sensorsysteme

Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr, sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder.
Funck Optics GmbH

Funck Optics unterstützt Sie mit Expertenwissen bei der Umsetzung Ihrer Entwicklungsziele und Lösung von Optik-Fragestellungen, spezialisiert auf Design und Entwicklung optischer Systeme für Laser- und Kameraanwendungen
Dr. Schickhoff Projektmanagement

Als WissenschaftlerInnen und EntwicklerInnen brauchen Sie Projektmanagement-Tools, die die Forschungsarbeit unterstützen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. In mehr als 20 Jahren Arbeit als Trainerin und Coach im Projektmanagement habe ich hunderten TeilnehmerInnen gezeigt, wie sie Projektmanagement erfolgreich nutzen.
Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH

Als Entwicklungsdienstleister übernehmen wir Aufgaben aus den Bereichen der Entwicklung und Simulation optischer Systeme, der Datenanalyse, der Statistik und der Algorithmenentwicklung.
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG (Excelitas)

Qioptiq® wurde 2005 als Spin-off von Thales High-Tech Optics gegründet, erwarb in 2009 LINOS® und schloss sich 2013 Excelitas Technologies® an. Qioptiq repräsentiert ein breites Spektrum der Produkte von Excelitas. Für Verteidigungs- und Raumfahrttechnologien liefert Qioptiq Optiken für Panzergrenadierer, Avionik, Optronischen Module und Systeme sowie Weltraumoptik. Für kommerziellen Technologien liefert Qioptiq moderne OEM-integrierte und individuell angepassten Lösungen für Halbleitergeräte, medizinische Bildgebung, Endoskopie, Zahnmedizin und Biophotonik.
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik.
FCC FibreCableConnect GmbH

FCC FibreCableConnect GmbH entwickelt und produziert optische Faserkabel für Laserstrahlübertragung bis zu 1 KW Laserleistung für industrielle als auch medizinische Anwendungen, basierend auf standardisierten Steckverbindungen wie SMA oder D80. Darüber hinaus Faserbündel, Sonden für Spektroskopie und optische Faserkoppler als auch Kunden- und Anwendungsspezifische Sonderlösungen.
FCI Deutschland GmbH (Amphenol ICC)
FINETECH GmbH & Co. KG

Finetech ist der führende Hersteller von Anlagen für Submicron-Die-Bonding und fortschrittliches SMD-Rework. Wir bieten Lösungen für jede Phase Ihrer Reise - von der Forschung und Entwicklung bis hin zur industriellen, automatisierten Produktion.
FISBA Photonics GmbH

FISBA ist eine globale Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in der Schweiz, die kundenspezifische Lösungen vom Konzept bis zur Serienproduktion anbietet. Wir konzentrieren uns auf optische Technologien für Life Sciences, industrielle Anwendungen sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.
FOC – fibre optical components GmbH

Unsere leistungsfähigen Glasfaserkomponenten bilden das Rückgrat im Backbone der FTTH und Industrie 4.0-Anwendungen, indem sie hohe Bandbreiten und niedrige Latenzzeiten bieten – Die ideale Lösung für zuverlässige Infrastrukturen.
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI)

Fraunhofer HHI - ein weltweit führendes Forschungsinstitut für mobile und feste Kommunikationsnetze und für die wichtigsten Anwendungen weltweit
Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)

Kreative Lösungen sind der Schlüssel, um die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu meistern – ob Klimawandel, Pandemien, Energiewende, Strukturwandel oder neue Mobilitätskonzepte. Am Fraunhofer IAP stellen wir uns dieser Aufgabe mit innovativen Materialien, Prozessen und Technologien. Wir adressieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Idee bis zum Prototypen nach Maß.
Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik - Mikroproduktionstechnik (IPK)

Als produktionstechnischer Forschungs- und Entwicklungspartner mit ausgeprägter IT-Kompetenz bieten wir am Fraunhofer IPK Systemlösungen, Einzeltechnologien und Dienstleistungen für die digital integrierte Produktion an. Dabei unterstützen wir Unternehmen umfassend von der Produktentwicklung über die Planung und Steuerung der Maschinen und Anlagen, inklusive der Technologien für die Teilefertigung, bis hin zur umfassenden Automatisierung und dem Management von Fabrikbetrieben. Zudem übertragen wir produktionstechnische Lösungen in Anwendungsgebiete außerhalb der Industrie, etwa in die Bereiche Verkehr und Sicherheit.
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Das Fraunhofer IPMS ist international führender Forschungs- und Entwicklungsdienstleister für elektronische und photonische Mikrosysteme in den Anwendungsfeldern Intelligente Industrielösungen, Medizintechnik und Gesundheit sowie Mobilität. In allen großen Märkten – wie IuK, Konsumgüter, Fahrzeugtechnik, Halbleiter, Mess- und Medizintechnik – finden sich innovative Produkte, die auf am IPMS entwickelten Technologien basieren.
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Unsere Wissenschaftler*innen miniaturisieren elektronische Systeme, generieren Packaging-Verfahren, entwickeln Fertigungsprozesse weiter und setzen somit die Grundlage für die Mikroelektronik von morgen. Wir denken das Electronic Packaging der Zukunft mit allen Anforderungen und Anwendungen, die an intelligente Elektroniksysteme und ihre Komponenten gestellt werden, denn je nach Anwendung müssen sie hochtemperaturbeständig, besonders langlebig, extrem miniaturisiert, formangepasst oder sogar dehnbar sein.
greateyes GmbH

Unser einzigartiges Plattformkonzept bietet ein umfassendes Kameraportfolio, das sich durch einen außergewöhnlichen Dynamikbereich und eine hohe Empfindlichkeit auszeichnet - von Röntgenstrahlung über EUV bis hin zum VIS- und NIR-Bereich. Unsere Elektrolumineszenz- und Photolumineszenz-Inspektionssysteme optimieren die Waferherstellung und liefern detaillierte Qualitätsbewertungen zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung in der Halbleiterindustrie.
GULDE & PARTNER

Gulde & Partner ist eine der führenden IP-Kanzleien in Europa. Unser internationales Team aus Patent- und Rechtsanwälten schützt Ihre Ideen und berät auf allen Gebieten des geistigen Eigentums, insbesondere im Patent-, Marken-, Design- und Urheberrecht.
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der Oberflächenprüfung. Seit 1953 entwickeln wir Lösungen für die Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Nanoindentation und Werkstoffprüfung. Ob Sie ein Handgerät für die mobile Messung, ein zuverlässiges Tischgerät oder eine vollautomatische Messlösung für die Qualitätskontrolle in Ihrer Produktion benötigen: Als führender Hersteller von Messinstrumenten finden Sie bei uns für jede Anwendung die richtige Lösung.
HOLOEYE Photonics AG

HOLOEYE ist ein führender Anbieter für Design, Entwicklung und Kommerzialisierung von industriellen Mikrodisplay-Anwendungen, adaptiver Mikrooptik, Spatial Light Modulators und diffraktiven Komponenten. Mit unseren spezialisierten, flexiblen Technologien, unseren maßgeschneiderten Lösungen und unserem umfassenden Know-how setzen wir neue Maßstäbe und ermöglichen bahnbrechende Anwendungen in F&E und industrieller Integration.
Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Physik - AG Nano-Optik/Optische Metrologie

Das Hauptthema unserer experimentellen Forschung ist die fundamentale Licht-Materie-Wechselwirkung auf der Nanoskala. Wir konzentrieren uns auf die Realisierung und Untersuchung von quantenoptischen Modellsystemen mit nahezu idealer Parameterkontrolle. Auf diese Weise kann die Quantenwechselwirkung auf der Meso-Skala aufgedeckt werden. Andererseits können unsere Modellsysteme auch als Bausteine für eine zukünftige integrierte Quantentechnologie betrachtet werden.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Wir entdecken neue Materialien und entwickeln Technologien für eine klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft. Unsere Röntgenquelle BESSY II zieht viele internationale Forschende an.
ibeno- Ingenieurbüro für Licht- und Beleuchtungstechnik

Das Ingenieurbüro ibeno ist ein Fachplanungsbüro für Licht-und Beleuchtungstechnik, das unabhängig von Hersteller- und Lieferinteressen agiert. Das Büro verfügt über Kompetenzen aus mehrjährigen Tätigkeiten in der Entwicklungsabteilung für Lichttechnik sowie Projekt-und Planungsbüros. Wir bieten bundesweit Planungsleistungen an.
Intelligent Biomedical Sensing (IBS) Lab TU Berlin

Maschinelles Lernen und Instrumente für eine umfassende personalisierte Bildgebung von Gehirn und Körper
 IDS-Engineering LTD

Ihr Partner für die mechanische Fertigung
IHP GmbH Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

Das Leibniz-Institut für Hochleistungsmikroelektronik (IHP) ist das weltweit führende Kompetenzzentrum für Silizium-Germanium-Technologie.
InBeCon GmbH

Die InBeCon GmbH bietet Ihnen wissenschaftlich- technische Beratung zu Technologien und Komponenten der Mikrosystemtechnik (MST).
Insenso GmbH

Gegründet im Jahr 2020 ist die Insenso GmbH noch relativ jung. Ein Teil unseres Teams ist jedoch seit über 30 Jahren in der Sensorik tätig und nutzt diese Erfahrung in unseren Produktentwicklungen (vom Chip bis zum komplexen System) und in der Applikationsunterstützung für unsere Kunden.
Institut für angewandte Photonik (IAP)

Das Institut für angewandte Photonik e. V. wurde im Jahre 1999 von Natur- und Technikwissenschaftlern, und zwei Unternehmen zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung insbesondere auf dem Gebiet der Photonik gegründet.
JCMwave GmbH

JCMwave entwickelt hocheffiziente Finite-Elemente-Software mit Schwerpunkt auf Anwendungen in der Photonik und Nano-Optik.
JenLab GmbH

JenLab ist Pionier der Multiphotonen-Tomographie (MPT) und der einzige kommerzielle Anbieter von Femtosekunden-Lasertechnik für die medizinische Bildgebung.
Jenoptik AG

Wir sind ein global agierender Technologie-Konzern, optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Mit dem überwiegenden Teil unseres Leistungsspektrums sind wir im Photonik-Markt tätig. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung und die Elektronikindustrie, Life Science und Medizintechnik sowie Smart Mobility.
JP-Proteq

JP-ProteQ ist auf industrielle Prozessanalytik spezialisiert. Das kleine Berliner Hightech-Unternehmen entwickelt für die verarbeitende Industrie Lösungen zur Prozessoptimierung mit speziellen analytischen Verfahren und Laser für besondere Anwendungen.
K. Lancki und M. Lancki Ingenieurbüro Industrievertretung

In den vergangenen 40 Jahren haben wir für eine Vielzahl internationaler Unternehmen aus den Bereichen Leiterplattentechnik, Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektrotechnik, Microsystemtechnik und Semiconductor den technischen Vertrieb in Deutschland, Österreich, Niederlande und USA massgeblich mit gestaltet. Dabei haben wir mit Unternehmen aus der Schweiz, Belgien, Schottland, Niederlande, Grossbritanien und Israel innovative Lösungen für KMU`s und Konzerne entwickeln können, die neben einer nachhaltigen Geschäftsentwicklung auch Patente, EU-Projekte und BMBF-Projekte ergaben.
Köln.Optik Ingenieurbüro - Dr. Christian Sinn

Mit langjähriger Erfahrung unterstützt das Köln.Optik Ingenieurbüro Sie bei Ihren Entwicklungsprojekten oder beim Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung. Unsere Kunden sind Entwicklungsabteilungen von Unternehmen ganz unterschiedlicher Größe sowie Hochschulinstitute. Insbesondere im Laserstrahlenschutz beraten wir zusätzlich Kleinunternehmen wie Arztpraxen, Dentallabors, Tattoo-Studios sowie materialbearbeitende Betriebe.
LAD Licht us Deutschland GmbH

Wir liefern zuverlässig hochwertige und wiederbeschaffbare LED Leuchten aus deutscher Produktion, um dauerhaft Kosten und Energie zu sparen und Austauschprozesse unkompliziert und schnell zu ermöglichen.
Laserverbund Berlin Brandenburg e. V. (LVBB)

Der Laserverbund Berlin Brandenburg widmet sich seit 1993 der regionalen Förderung der Lasertechnologie. Dazu nutzt der Verbund traditionelle sowie moderne Veranstaltungsformate um den Austausch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern auf den Gebieten der Forschung, Entwicklung und Anwendung zu gestalten. Der Laserverbund ist der Ansprechpartner bezüglich Lasertechnik und Laseranwendungen in der Region Berlin Brandenburg.
LayTec AG

LayTec ist ein wichtiger Anbieter von optischer In-situ- und In-line-Messtechnik für Dünnschichtprozesse. Diese Messgeräte werden in einem breiten Spektrum von Dünnschichtanwendungen eingesetzt, wie z.B. LED & LASER-Produktion, Dünnschicht-Photovoltaik, Oxid- und organische Abscheidung sowie andere großflächige Abscheidungsprozesse.
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof ist ein internationales Kompetenz-Zentrum für Wissenschaft & Technologie sowie Service & Transfer im Bereich kristalliner Materialien. Das F&E-Spektrum reicht dabei von Themen der Grundlagen- und Anwendungsforschung bis hin zu vorindustriellen Forschungsaufgaben.
Leoni

Empowering connections - das liegt in der DNA von LEONI. Wir nutzen die Vorteile des technologischen Fortschritts und entwickeln Innovationen, die Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit bieten.
LET Krabe Consulting

i. L.
leto-digital Leontopoulos GbR

Makrofotografie für Wissenschaft und Technik
LLA Instruments GmbH

Mit unseren Produkten tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und Klimaneutralität zu erreichen. Unsere Hyperspektralkameras ermöglichen unseren Kunden, insbesondere Maschinenbauern, hervorragende Ergebnisse beim Sortieren im Recycling oder bei der Qualitätssicherung in der Lebensmittelverarbeitung. Unser Fokus liegt dabei immer auf der Anwendung unserer Kunden.
LTB Lasertechnik Berlin GmbH

LIGHT. PRECISION. ANALYTICS. LTB Lasertechnik Berlin GmbH ist ein innovativer und weltweit agierender Entwickler und Hersteller von Kurzpuls-UV-Lasern, hochauflösenden Spektrometern und lasergestützter Messtechnik.
Lumics GmbH

Die Lumics GmbH, gegründet im Jahr 2000 in Berlin (Deutschland) und seit 2012 Mitglied der B.I.G. Berlin Industrial Group (ehemals Scansonic Group) mit über 350 Mitarbeitern und Hauptsitz in Berlin/Deutschland, ist ein wichtiger Akteur für Design und Herstellung von Diodenlasern für anspruchsvolle medizinische, industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Die hauseigenen Kompetenzen reichen von der Chipebene bis hin zu fasergekoppelten Diodenlasermodulen und Komplettlösungen einschließlich OEM-Treibern und Kühlplatten.
Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI)

Das Max-Born-Institut (MBI) betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und verfolgt daraus resultierende Anwendungsaspekte.
MCS Data Labs GmbH

MCS Data Labs, ein 2013 gegründetes kleines und mittleres Unternehmen (KMU) mit Sitz in Berlin, steht an der Spitze der technologischen Innovation, die weit über den Bereich der intelligenten Wearable-Sensorgeräte hinausgeht. Das Unternehmen hat sich in der Entwicklung fortschrittlicher Wearable-Technologien etabliert, seine Expertise beschränkt sich jedoch nicht nur auf diesen Bereich. MCS Data Labs zeichnet sich durch die Schaffung eines ganzheitlichen Ökosystems aus, das robuste Backend-Infrastrukturen und hochentwickelte mobile Anwendungen umfasst, die für die Funktionalität und Effektivität ihrer Wearables unerlässlich sind.
NOB Nano Optics Berlin GmbH

Wir bieten die spezifische optische Lösung, die Sie benötigen
Nomad Atomics GmbH

Nomad Atomics entwickelt innovative Quantensensoren, die den Bergbau, unterirdische Ressourcen und die Navigation verändern.
Xolo GmbH

Xolo GmbH

Xolografie ist eine bahnbrechende Verschmelzung von Physik und Chemie, bei der Licht und Materialien auf außergewöhnliche Weise interagieren. Diese innovative Technologie nutzt die Kraft sich kreuzender Lichtstrahlen unterschiedlicher Wellenlängen in einem Medium, das zweifarbige Photoinitiatoren enthält. Wenn diese Lichtstrahlen zusammenlaufen, katalysieren sie eine Polymerisation und erzeugen Objekte, die buchstäblich aus Licht bestehen.

Crocus Labs GmbH

EPIGAP OSA